Pläne
Also nach der tollen fehlenden Unterstützung, die mir mein allgemeiner Arzt zukommen lässt, werde ich mich in Sachen Migräne auf neue Wege begeben und den Arzt aufsuchen, den mir meine Schwester empfohlen hat.
Außerdem werde ich mir wieder Ascotop besorgen, die ich früher genommen habe. Damals reichte eine Tablette bei einem Anfall und dann war - mit sehr, sehr seltenen Ausnahmen - für mehrere Tage Ruhe!
Ich habe den Verdacht, dass das Sumatriptan bei mir weitere Anfälle auslöst. Habe auch meinen derzeitigen Arzt darauf angesprochen (das war noch im Dezember) und ihm gesagt, dass ich wieder Ascotop nehmen möchte. Seine Antwort: "Nein, das machen wir nicht."
Stattdessen gab er mir damals Flunarizin. "Das nimmt eine andere Patientin auch und ihr hilft das sehr gut."
Naja, ich bekam davon nach 2 Tagen übelste Depressionen, war nur noch beim Weinen. Da hab ich das wieder abgesetzt und - zack! - ging es mir besser.
Schade, ich bin sehr enttäuscht. Bei akuten Anfällen war es sehr praktisch, einen kurzen Weg zu dem Arzt zu haben und auch binnen 10 Minuten dranzukommen (meist gab es dann eine Spritze). Aber ach... inzwischen habe ich erfahren, dass man diese Spritzen gar nicht mehr geben soll...
Außerdem werde ich mir wieder Ascotop besorgen, die ich früher genommen habe. Damals reichte eine Tablette bei einem Anfall und dann war - mit sehr, sehr seltenen Ausnahmen - für mehrere Tage Ruhe!
Ich habe den Verdacht, dass das Sumatriptan bei mir weitere Anfälle auslöst. Habe auch meinen derzeitigen Arzt darauf angesprochen (das war noch im Dezember) und ihm gesagt, dass ich wieder Ascotop nehmen möchte. Seine Antwort: "Nein, das machen wir nicht."
Stattdessen gab er mir damals Flunarizin. "Das nimmt eine andere Patientin auch und ihr hilft das sehr gut."
Naja, ich bekam davon nach 2 Tagen übelste Depressionen, war nur noch beim Weinen. Da hab ich das wieder abgesetzt und - zack! - ging es mir besser.
Schade, ich bin sehr enttäuscht. Bei akuten Anfällen war es sehr praktisch, einen kurzen Weg zu dem Arzt zu haben und auch binnen 10 Minuten dranzukommen (meist gab es dann eine Spritze). Aber ach... inzwischen habe ich erfahren, dass man diese Spritzen gar nicht mehr geben soll...
Rubrik: Migraenetagebuch - nicht mitgenommen - 311-mal rausgefischt
Kolibri-Butzine, am Di, 20. Feb, 20:52
Kolibri-Butzine, am Di, 20. Feb, 20:52
uhan - Mi, 21. Feb, 10:41
Hallo Kolibri,
ich bin eine Leidensgenossin. Die einzig wirkliche Hilfe war bei mir die Chinesische Medizin (Ernährungsumstellung-keinerlei tierisches Eiweiß mehr, Darmsanierung incl. Hydocolontherapie, Entgiftung, Akkupunktur, Vitaminspritzen) , innerhalb von 4 Wochen war ich die Migräne für Jahre vollständig los, die mich inzwischen an 3-4 Tagen wöchentlich geplagt hatte. Inzwischen esse ich seit 6 Jahren wieder völlig normal und die Migräne kam zurück, doch noch immer leichter und viel seltener als damals. Durch die Akkupunktur hatten sich auch sämtliche Verspannungen völlig gelöst, ich brauchte 2 Jahre lang keine Massagen mehr, für mich eine Wahnsinnserfahrung, wenn auch eine teure Behandlungsmethode. Von dieser Ärztin lernte ich, dass die 3 wichtigsten Organe Darm, Leber und Nieren sind. Ohne Verzicht auf tierisches Eiweiß geht aber leider gar nichts, schon 1 Joghurt macht den Erfolg zunichte, da sich im Darm andere Bakterien ansiedeln ... Trotzdem rate ich dir zu, es zu versuchen. Ernährungsumstellung kostet nichts, bringt aber schon sehr viel. Herzliche Grüße von Sachsen nach Sachsen von Annett
Kolibri-Butzine - Mi, 21. Feb, 16:36
Hallo uhan,
lieben Dank für deine Tipps!
Ich bin momentan bei einer anderen "Diät", dem weitgehenden Verzicht auf Kohlenhydrate nämlich. Allerdings konnte ich nicht bemerken, dass es mir geholfen hätte. Schade eigentlich.
Ohne tierisches Eiweiß zu leben, kann ich mir leider überhaupt nicht vorstellen. Lieber ess' ich nie mehr Brot u.dgl., sondern nur noch Fleisch, Wurst und Eier, aber umgekehrt... Das wäre ein solcher Einschnitt in meine Lebensqualität... Neenee, das passt nicht.
Die Akupunktur vor einigen Jahren brachte leider auch nicht den gewünschten Erfolg - nur eine winzige Erleichterung für die Zeit der Behandlungen.
Vielleicht könntest du netterweise deine Erfahrungen mal in dem Migräneforum schreiben? Ich kann mir vorstellen, dass es andere gibt, die das gerne probieren würden.
Liebe Grüße
Kolibri - die in der Pfalz wohnt, aber im Herzen Dresdnerin ist -
Ich bin momentan bei einer anderen "Diät", dem weitgehenden Verzicht auf Kohlenhydrate nämlich. Allerdings konnte ich nicht bemerken, dass es mir geholfen hätte. Schade eigentlich.
Ohne tierisches Eiweiß zu leben, kann ich mir leider überhaupt nicht vorstellen. Lieber ess' ich nie mehr Brot u.dgl., sondern nur noch Fleisch, Wurst und Eier, aber umgekehrt... Das wäre ein solcher Einschnitt in meine Lebensqualität... Neenee, das passt nicht.
Die Akupunktur vor einigen Jahren brachte leider auch nicht den gewünschten Erfolg - nur eine winzige Erleichterung für die Zeit der Behandlungen.
Vielleicht könntest du netterweise deine Erfahrungen mal in dem Migräneforum schreiben? Ich kann mir vorstellen, dass es andere gibt, die das gerne probieren würden.
Liebe Grüße
Kolibri - die in der Pfalz wohnt, aber im Herzen Dresdnerin ist -
Trackback URL:
https://kolibri.twoday.net/stories/3345405/modTrackback